Lehrkräfte für Streichinstrumente

Iris Amsel: Violine , Viola

Iris Amsel, geboren 1985 in Stuttgart, studierte Geige auf Instrumentalpädagogik an der Musikhochschule Hannover bei Professoren wie Jutta Rübenacker, Lara Lev und Hans Christian Euler. Sie belegte auch die Fächer Klavier sowie klassischen Gesang und wirkte in vielen Chor- sowie Orchester Projekten mit.

Seit 2011 hat sie zahlreiche therapeutische Weiterbildungen gemacht wie die Systemische Kinder- und Familien Beratung in Hamburg, den Heilpraktiker für Psychotherapie, die Gesangstherapie nach Carien Wijnen in Berlin und die Musiktherapie bei der Zukunftswerkstatt Hannover.

2011 hat Iris Amsel sich als private Geigenlehrerin und später auch als Musiktherapeutin selbstständig gemacht. Als Musikerin tritt sie in Kammermusik Besetzungen mit Geige, Bratsche und Solo Gesang auf und belebt dabei das Publikum mit weichen Bratschen Klängen sowie interessanter Bratschen Literatur.

Seit 2008 unterrichtet Iris Amsel an unserer Musikschule als Geigen- und Bratschenlehrerin.

Maike van Huis: Violine, ViolaAndreas von Kessinger: Violoncello

Maike van Huis, geboren 1990 in Alfeld, studierte Violine an der staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Christine Busch. Sie legte ihren Schwerpunkt auf Pädagogik und sammelte bereits im Studium kontinuierlich Unterrichtserfahrungen.

Um ihr Interesse am Thema Musikergesundheit zu verfolgen, absolvierte sie anschließend die Ausbildung zur Physiotherapeutin in Hamburg, arbeitete dort parallel als Physiotherapeutin und als selbstständige Geigenlehrerin und bildete sich im Bereich Musikphysiologie fort.

Neben ihrer Unterrichtstätigkeit war und ist sie immer wieder künstlerisch sowohl im Rock/Pop- als auch im klassischen Bereich in verschiedensten Besetzungen aktiv.

Julia Kröner, Violine

Julia Kröner erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von 6 Jahren an der Musikschule Hamm.
Sie nahm regelmäßig am Wettbewerb Jugend musiziert teil und ging dem Orchesterspiel sowie dem
kammermusikalischen Ensemblespiel nach.
Sie studierte Musikpädagogik mit dem Hauptfach Violine (u.a. bei Prof. Katrin Scholz) sowie
Geschichte an der Universität Bremen und der Hochschule für Künste Bremen.
Ihr Referendariat für das Lehramt schloss sie mit der zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an
Gymnasien am Studienseminar Bad Vilbel (Hessen) ab. Seit Februar 2022 ist sie als Lehrerin für
die Fächer Musik und Geschichte am Gymnasium Alfeld tätig.

Gemma Llebot Molina, Cello

studierte Cello als Hauptfach im Conservatorio Superior de Musica de Barcelona, abgeschlossen mit Ehrenauszeichnung. Sie hat im Orchester Liceo Opera Barcelona und Orcester de Camara del Palau de la Musica Catalana in Barcelona gespielt. Als Nebenfachinstrument hat sie Klavier studiert.

Nach dem Umzug nach Deutschland, absolvierte sie neben der Tätigkeit als Cello- und Klavierlehrerin ein Weiterbildungsstudium in Musiktherapie an der Universität Münster und zusätzlich den D-Schein Orgel. Weiterhin ist sie in diversen Kammermusikformationen tätig.